Fit Strong Sexy

Train Hard - Eat Smart - Live Free

  • Starte Hier
  • Blog
  • Meine Bücher
  • Podcast
  • Archiv

Wie schnell können wir abnehmen?

Juni 15, 2016 by Michael Brauer Leave a Comment

Schnell AbnehmenFür Männer ist ein Sixpack deutlich erkennbar, sobald ihr Körperfettanteil in den einstelligen Bereich sinkt und Frauen bekommen einen flachen und ästhetischen Bauch, sobald sie unter 20% Körperfett landen. Wie schnell können wir aber in diese Bereiche kommen?

The Biggest Loser

Die zurzeit berühmteste Show zum Thema Fitness und Abnehmen ist wohl „The Biggest Loser“. Hier sehen wir die Showteilnehmer wöchentlich auf der Waage und ein Gewichtsverlust von 5 Kilogramm und mehr pro Woche ist keine Seltenheit.

Der damals 18-jährige Gewinner der Sendung von 2014 verlor fast 90 Kilogramm (Quelle: t-online Artikel) und halbierte damit fast sein Startgewicht von 184 Kilogramm.

Die Show selbst dauerte übrigens knapp zwei Monate und weitere 4 Monate kämpfen die Teilnehmer dann für sich alleine und zu Hause gegen die Pfunde.

Der Biggest Loser Gewinner von 2014 hat damit ungefähr 3,5 Kilogramm pro Woche abgenommen.

Sein „Geheimnis“ (laut Bild online):

  • Das richtige essen
  • Viel Sport
  • Regelmäßiges Wiegen
  • Motivation
  • Viel trinken

Eine Teilnehmerin des Originals aus den USA konnte sogar 60 Prozent ihres Ausgangsgewichts in ca. 5 Monaten abbauen (siehe hier).

Übrigens: Nachdem die Show vorbei ist und die Kameras sich der nächsten Gruppe an fettleibigen Teilnehmern widmen, die vom Showkonzept ausgebeutet werden können, nehmen die meisten Teilnehmer wieder deutlich zu (siehe hier).

Unter dem Strich bleibt aber, dass wir theoretisch 3 Kilogramm und mehr pro Woche an Gewicht abbauen können, wie es bei The Biggest Loser der Fall ist.

Gewicht oder Fett verlieren

Worauf leider im Zusammenhang mit Abnehmen so gut wie nie eingegangen wird, ist die Unterscheidung zwischen Gewicht verlieren und Fett verlieren.

Wenn in der Show Biggest Loser ein Teilnehmer 5 Kilogramm in einer Woche verloren hat, wird nur selten darauf verwiesen, dass diese 5 Kilogramm keine reine Fettmasse sind. Die Gewichtsreduktion wird nämlich nicht nur durch Fettabbau hervorgerufen, sondern auch durch Flüssigkeitsverlust und Muskelabbau.

Wenn wir Gewicht verlieren wollen, meinen wir, dass wir Fett verlieren wollen.

Genau deshalb sollten wir uns auch darauf konzentrieren, wie viel Fett wir verloren haben und nicht was für ein Gesamtgewicht die Waage gerade anzeigt.

Denn Gewichtsverlust kann eben auch Dehydrierung und Muskelabbau bedeuten und beides ist nicht nur entscheidend, um in Zukunft zusätzliche Fettmasse abzubauen, sondern auch für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Mehr dazu auch hier:

  • Gesund abnehmen in 3 Schritten
  • Nehmen wir durch mehr Muskelaufbau ab?

Wie viel Fett können wir pro Woche verlieren?

In dieser Studie wurde die Frage aufgeworfen, wie viel Fett wir denn pro Woche verlieren können, ohne Muskeln abzubauen. Dieser Wert dürfte für uns nämlich viel interessanter sein, als die Ergebnisse der Gewinner von The Biggest Loser.

Die Studienleiter kamen zu dem Schluss, dass wir etwa 69 Kalorien pro Kilogramm Fett und Tag abbauen können.

Damit können wir ungefähr 6% unserer Fettmasse pro Woche verlieren, ohne Muskeln abzubauen. Eine ungefähre Berechnung könnte damit dann so aussehen:

  • Gesamtgewicht: 90kg
  • Körperfettanteil: 23%
  • Körperfett in Kilogramm: 20,7kg

Nach der ersten Woche sind dann also 1,035kg Fettverlust (20,7 x 0,05) möglich. Dies bedeutet aber nicht, dass wir jede Woche ungefähr ein Kilogramm Fett abbauen könnten. Denn wir dürfen hier nicht linear rechnen. Jede Woche verlieren wir ja an Fettmasse und genau deshalb fällt es uns in den Folgewochen umso schwerer noch mehr Fett abzubauen.

Die ersten 6 Wochen könnten für die Person aus dem Beispiel dann so aussehen:

Woche Gesamtgewicht Fettmasse Fettverlust Neues Gewicht
1 90 20,7 1,035 88,965
2 88,965 19,665 0,983 87,98
3 87,98 18,682 0,934 87,05
4 87,05 17,748 0,887 86,16
5 86,16 16,861 0,843 85,32
6 85,32 16,018 0,801 84,52

(Gewichtsangaben in kg)

Wie Du am Fettverlust in kg sehen kannst, wird es jede Woche schwerer Fett abzubauen, weil die Gesamtfettmasse eben immer geringer wird. Dies ist der Grund, aus dem wir mit zunehmender Dauer immer weniger Fett verlieren.

Startest Du mit einer hohen Fettmasse, wie ein Teilnehmer von The Biggest Loser, kannst Du 5 Kilogramm und sogar noch mehr pro Woche abnehmen. Bist Du aber bereits relativ schlank und möchtest die letzten 2 oder 3 Kilo runterbekommen, wird es für Dich ungleich schwerer das zu schaffen.

Fettabbau ist relativ an unser Gesamtgewicht und unseren Körperfettanteil gekoppelt und deshalb absolut schwer vorherzusagen.

Neben diesem eben angesprochenen Effekt, kommen natürlich noch individuelle Faktoren hinzu, die wir beachten müssen. So gibt es zum Beispiel einen Einfluss unseres Stoffwechsels, unseres Alters, unserer Trainingserfahrung und viele andere Dinge, welche die Zahlen der Studie zusätzlich beeinflussen.

Fazit: So schnell können wir Fett abbauen

Ein Kilogramm Fettabbau pro Woche ist nur für die wenigsten eine zuverlässige Zahl. Viel eher trifft es die relative Betrachtung, welche einen Fettverlust von 5% unserer Gesamtfettmasse pro Woche als wahrscheinlich angibt. Doch selbst hier gibt es individuelle Faktoren, die eine Rolle spielen. Was wir aber definitiv sagen können ist:

Je mehr Fett wir verlieren, desto schwerer wird es weitere Fettmasse abzubauen.

Ein extrem übergewichtiger Mensch kann 5 Kilo pro Woche abnehmen, während ein fitter Mann mit einem Körperfettanteil von 11% mehrere Wochen und vielleicht sogar Monate braucht, um auf gesunde Art endlich in den einstelligen Bereich für den Körperfettanteil zu kommen.

Falls Du also gerade so ein wenig an ein Plateau beim Abnehmen gestoßen bist, solltest Du einfach etwas Geduld haben und Dich nicht an den Ergebnissen der Teilnehmer von The Biggest Loser orientieren.

(Bilder im Artikel „Wie viele Kalorien brauchst Du für Muskelaufbau?“: © Dollarphotoclub.com: Valeriy Lebedev)

Filed Under: Abnehmen Tagged With: Gesund abnehmen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen auf Fit Strong Sexy!

Ich bin Micha,
auf FSS experimentiere ich mit Fitness, Ernährung und Co. und zeige Dir anschließend was funktioniert und was nicht. Mehr über mich und meine Seite


Hol' Dir das kostenlose E-Book
"No Gym! Training ohne Fitnessstudio"

Neueste Kommentare

  • Ilona zu Whey Protein für Muskelaufbau – Was, wann, wie viel und warum überhaupt?Hallo Micha, vielen Dank für diesen tollen Artikel. Ich suche schon länger nach Antworten. Ich
  • Bauchtrainer zu 10 Mythen beim BauchmuskeltrainingVielen Dank für diesen Beitrag! Es war wirklich aufschlussreich! Liebe Grüße :)
  • Michael Brauer zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hi Ellen, ich habe im Schnitt auf eine Stunde abgezielt, einzelne Long Runs haben natürlich
  • Ellen Peleikis zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hallo Michael, wie willst du nach FIRST trainieren, wenn du nur eine Stunde pro Woche
  • Rigipsdübel zu Wie schnell bauen wir natürlich Muskeln auf?Das ist ja mal ein informativer, sorgfältig mit Liebe zum Detail geschriebener Artikel. Vielen Dank!
  • Martin zu 30 Tage NoFap ErfahrungsberichtHallo, Danke für den Bericht! Als ich so um die 23 Jahre alt war, habe
  • Babsi zu Proteinabsorption im Detail: Wie viel Protein solltest Du konsumieren um Muskeln aufzubauen?Toller Bericht ! Danke ! Bringt Licht ins Dunkel
  • tailgatesports zu FSS 071: Muskelaufbau im Kaloriendefizitbin auch schon eine Weile am Muskeln aufbauen, find es nämlich extrem schön, wenn Frauen
  • Michael Brauer zu Welches Ausdauergerät ist am effektivsten?Hi Tatsiana, in diesen Artikel findest Du noch weitere Infos, die evtl. helfen könnten: http://fitstrongsexy.de/ausdauer-und-krafttraining-am-selben-tag-durchfuehren/
  • Michael Brauer zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hi, ich habe keinen Einfluss auf den Trainingsplan der Uni und ihn auch nicht auf

Affiliate-Links

Einige der Produkt-Links auf dieser Seite enthalten Affiliate-Links. Falls Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für Dich entstehen dabei keine Extrakosten.
Mehr Infos über Affiliate Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blogroll
  • Kontakt

Copyright © 2018 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in