Fit Strong Sexy

Train Hard - Eat Smart - Live Free

  • Starte Hier
  • Blog
  • Meine Bücher
  • Podcast
  • Archiv

Vitamin D gegen Erektile Dysfunktionen (Studie)

Oktober 26, 2016 by Michael Brauer Leave a Comment

Vitamin D gegen Erektile Dysfunktionen (Studie)Erektile Dysfunktionen sind ein Problem, über das nur ungern gesprochen wird. Und auch wenn es sich bei diesem Phänomen um ein multifaktorielles Problem handelt, welches eben viele Ursachen haben kann, können wir mit einer Vitamin D Supplementation zumindest eine Ursache effektiv ausschließen.

Vitamin D Mangel und Erektile Dysfunktionen

Die Ursachen für Erektile Dysfunktionen sind vielfältig. Sie können vaskulär sein, hormonell bedingt, psychogen oder neuronal.

Als ich nach weiteren Studien zu Vitamin D gesucht habe, ist mir aber eine Studie aufgefallen, die auch einen Zusammenhang zwischen unserem Vitamin D Spiegel und dem Auftreten von Erektilen Dysfunktionen diskutiert.

Da unsere Gefäße eine Erektion erst möglich machen, sind Erektile Dysfunktionen häufig Indikatoren für ein frühes Stadium einer Herz- oder Gefäßerkrankung (CVD – Cardiovascular Disease), bei dem das Endothel und die Vasodilatation (Gefäßerweiterung) der Gefäße beeinträchtigt sind.

In der konkreten Studie heißt es (ED – Erectile Dysfunction):

We show here that risk factors associated with a higher CVD risk also associate with a higher ED risk.

Zu den Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen zählen vor allem:

  • Diabetes Mellitus
  • Arteriosklerose
  • Entzündungen des Endothels
  • Bluthochdruck

Neben diese Risikofaktoren gilt aber auch ein Vitamin D Mangel als Auslöser für Herz- und Gefäßerkrankungen (siehe hier).

Vitamin D Supplementation und Erektile Dysfunktionen

Ein Vitamin D Mangel kann also als Auslöser von CVD zu Erektilen Dysfunktionen führen. Die Studie ging aber noch einen Schritt weiter und untersuchte, inwieweit ein Vitamin D Mangel einen direkten Beitrag zu einer ED erzeugen kann.

Die Studienleiter kamen letztlich zu dem Schluss, dass (VDD – Vitamine D Deficiency):

We conclude that VDD contributes to ED.

Die Studie findest Du übrigens hier:

Does vitamin D deficiency contribute to erectile dysfunction? (von Marc Sorenson und William B. Grant)

Eine weitere Studie bestätigt diese Ergebnisse

In diesem Zusammenhang konnte ich auch eine weitere Studie finden.

Hier wurden 50 Männer mit ED untersucht und ihr durchschnittlicher Vitamin D Spiegel lag bei 21,3 ng/ml, also deutlich unter dem Normbereich. Und je niedriger der Vitamin D Spiegel eines Probanden, desto schwerer fiel das Ausmaß der spezifischen ED aus:

Our study shows that a significant proportion of ED patients have a vitamin D deficiency.

Auch hier lautete der Schluss:

Low levels of vitamin D might increase the ED risk by promoting endothelial dysfunction.

Diese Studie findest Du hier:

Vitamin D and erectile dysfunction (von Barassi, Pezzilli R, Colpi GM, Corsi Romanelli MM, Melzi d’Eril GV)

Filed Under: Supplements Tagged With: Vitamin D

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen auf Fit Strong Sexy!

Ich bin Micha,
auf FSS experimentiere ich mit Fitness, Ernährung und Co. und zeige Dir anschließend was funktioniert und was nicht. Mehr über mich und meine Seite


Hol' Dir das kostenlose E-Book
"No Gym! Training ohne Fitnessstudio"

Neueste Kommentare

  • Ilona zu Whey Protein für Muskelaufbau – Was, wann, wie viel und warum überhaupt?Hallo Micha, vielen Dank für diesen tollen Artikel. Ich suche schon länger nach Antworten. Ich
  • Bauchtrainer zu 10 Mythen beim BauchmuskeltrainingVielen Dank für diesen Beitrag! Es war wirklich aufschlussreich! Liebe Grüße :)
  • Michael Brauer zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hi Ellen, ich habe im Schnitt auf eine Stunde abgezielt, einzelne Long Runs haben natürlich
  • Ellen Peleikis zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hallo Michael, wie willst du nach FIRST trainieren, wenn du nur eine Stunde pro Woche
  • Rigipsdübel zu Wie schnell bauen wir natürlich Muskeln auf?Das ist ja mal ein informativer, sorgfältig mit Liebe zum Detail geschriebener Artikel. Vielen Dank!
  • Martin zu 30 Tage NoFap ErfahrungsberichtHallo, Danke für den Bericht! Als ich so um die 23 Jahre alt war, habe
  • Babsi zu Proteinabsorption im Detail: Wie viel Protein solltest Du konsumieren um Muskeln aufzubauen?Toller Bericht ! Danke ! Bringt Licht ins Dunkel
  • tailgatesports zu FSS 071: Muskelaufbau im Kaloriendefizitbin auch schon eine Weile am Muskeln aufbauen, find es nämlich extrem schön, wenn Frauen
  • Michael Brauer zu Welches Ausdauergerät ist am effektivsten?Hi Tatsiana, in diesen Artikel findest Du noch weitere Infos, die evtl. helfen könnten: http://fitstrongsexy.de/ausdauer-und-krafttraining-am-selben-tag-durchfuehren/
  • Michael Brauer zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hi, ich habe keinen Einfluss auf den Trainingsplan der Uni und ihn auch nicht auf

Affiliate-Links

Einige der Produkt-Links auf dieser Seite enthalten Affiliate-Links. Falls Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für Dich entstehen dabei keine Extrakosten.
Mehr Infos über Affiliate Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blogroll
  • Kontakt

Copyright © 2018 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in