Bisher bin ich beim Thema Akne mehr auf die natürlichen Hilfsmittel eingegangen. Doch es gibt natürlich auch die Chemiekeule, die uns gerne als Allheilmittel verkauft wird. Hier sind ein paar Studien, die zeigen, welche Inhaltsstoffe tatsächlich gegen Akne helfen können.
Welche Inhaltsstoffe sind typisch?
Es gibt unzählige Produkte gegen Akne auf dem Markt, doch nur die wenigsten davon sind empfehlenswert. Denn auch wenn die Produkte Wirkstoffe enthalten die nachweislich gegen Akne helfen, so sind leider häufig auch schädliche Inhaltstoffe enthalten.
In einem Öko-Test wurden 20 der populärsten Mittel gegen Akne untersucht: Nur 4 von ihnen sind empfehlenswert (Quelle).
Konkret wird im Test nur Benzoylperoxid als wirksam angegeben, während die Wirkung von Inhaltsstoffen wie Salicyl- und Glykolsäure als zweifelhaft eingeordnet wird.
Ich konnte jedoch eine Reihe von Studien finden, die nicht nur bei Benzoylperoxid eine Wirkung belegten:
Rezeptfreie Anti-Akne-Produkte sinnvoll?
Die meisten greifen natürlich zuerst zu rezeptfreien Produkten, wenn sie nach einem Mittel gegen Akne suchen – Clearasil ist wahrscheinlich das bekannteste Produkt. Doch wie sinnvoll sind rezeptfreie Produkte überhaupt und welche Inhaltsstoffe befinden sich in ihnen?
Clearasil Inhaltsstoffe
Clearasil setzt auf das bereits angesprochenen Benzoylperoxid und weitere Wirkstoffe. Im typischen Clearasil-Produkt finden wir (Quelle):
- Dibenzoylperoxid
- Salicylsäure
- Sulfur
- Resorcin
Und es gibt Belege dafür, dass rezeptfreie Produkte mit diesen typischen Inhaltsstoffen bei Akne helfen können.
Eine Studie von 2017 untersuchte, welchen Einfluss die Anwendung von rezeptfreien Produkten auf Akne hat:
6 Wochen lang behandelten sich 12- bis 35-jährige 2-mal täglich (morgens und abends) mit einem Reinigungsmittel (Cleanser), einem Gesichtswasser (Toner) und einer „Repair Lotion“. Die insgesamt 30 Probanden (aus beiden Geschlechtern) zeigten tatsächlich eine deutliche Verbesserung – allerdings muss gesagt werden, dass die Teilnehmer nur an milder bis moderater Akne litten.
This clinical study demonstrated the effectiveness of an OTC 3-step, anti-acne skincare regimen in significantly improving acne and the overall appearance of skin in the majority of subjects who had mild-to-moderate acne.
Eine Analyse verschiedener Studien von 2013 bestätigt, dass rezeptfreie Produkte helfen können. Jedoch wird darauf hingewiesen, dass das Ausmaß der Hilfe zum einen von der Qualität der Produkte und zum anderen vom Hauttyp des Anwenders abhängt.
Bei milden bis moderaten Fällen von Akne hat sich vor allem ein dreistufiger Prozess (mit Cleanser, Toner und Repair Lotion) als wirksam erwiesen, bei schweren Fällen kommen wir jedoch nicht um den Hautarzt herum.
Welche Wirkstoffe helfen gegen Akne?
Folgende Studien konnte ich finden, die unterschiedliche Inhaltsstoffe von Anti-Akne-Mitteln untersucht haben:
Salicylsäure und Mandelsäure gegen Akne
Eine Studie aus Indien (von 2017) untersuchte den Effekt von Salicylsäure (ein Wirkstoff von Clearasil) und Mandelsäure bei milder bis moderater Akne.
Jeweils 25 Probanden erhielten entweder Salicyl- oder Mandelsäure – die Wirkstoffe wurden innerhalb von 15 Tagen 6-mal angewendet. Und beide Gruppen zeigten klare Verbesserungen, sowohl bei entzündlicher als auch nicht-entzündlicher Akne.
All the patients showed improvement of acne at the end of the treatment. The mean improvement of inflammatory acne in Group A was 73.3% and in Group B was 65.4%. The mean improvement of noninflammatory acne in Group A was 39.4%, and Group B was 27.9%.
Spironolacton
Spironolacton wird in Tablettenform oral verabreicht. Jedoch ist die Wirksamkeit dieses Arzneimittels gegen Akne nicht sehr zuverlässig untersucht worden.
Diese Analyse der Studienlage von 2017 zeigt, dass es nur geringe Anzeichen dafür gibt, dass Spironolacton helfen kann. Bei Frauen sind sogar Nebenwirkungen bei der Menstruation zu erwarten.
There is low-quality evidence for benefits and side effects from randomized controlled trials and case series; superiority over placebo has not been established for doses <200 mg/day.
Adapalen
Adapalen wird schon lange in Verbindung mit Benzoylperoxid in der Aknebehandlung eingesetzt. Eine Studie von 2017 untersuchte inwieweit eine spezielle Form von Adapalen effektivere Ergebnisse liefern kann. Diese Form basiert auf Polymer-Nanopartikeln und konnte zumindest in der verlinkten Studie gute Ergebnisse zeigen.
In conclusion, we have presented an oil-free and alcohol-free aqueous-based formulation of adapalene that is potentially less irritant than the commercial formulation and suited to be applied on oily and acneic skin.
Epidermaler Wachstumsfaktor
Epidermaler Wachstumsfaktor ist zum Beispiel als rhEGF (recombinant human epidermal growth factor) in Anti-Akne-Cremes enthalten. In einer koreanischen Studie von 2014 wurde gezeigt, dass Cremes fürs Gesicht mit rhEGF Akne vermindern können.
20 Studienteilnehmer trugen 2-mal täglich für 6 Wochen eine Gesichtscreme mit rhEGF auf. Und im Schnitt wurde Akne um ca. 25 bis 33 Prozent vermindert.
All volunteers completed the study. At the final visit, inflammatory acne lesions were reduced by 33.5% on the rhEGF-applied side. Non-inflammatory acne lesions also decreased by 25.4%, […]
Isotretinoin

Isotretinoin (ISO) wird als einer der effektivsten Wirkstoffe gegen Akne eingeordnet (siehe hier). Isotretinoin wird jedoch nicht aufgetragen, sondern als Kapsel eingenommen.
Eine sehr umfangreiche Studienanalyse hat sich mit der Erforschung von Isotretinoin in den letzten 30 Jahren befasst und bestätigte die Wirkung gegen Akne. ISO sollte aber natürlich von einem Hautarzt verschrieben und nicht einfach selbstmedikiert werden.
ISO remains a highly effective agent for treating acne.
Benzoylperoxid
Diesen Wirkstoff finden wir auch in Clearasil (und natürlich vielen anderen Anti-Akne-Mitteln), die eigentlich immer verschreibungsfrei erhältlich sind. Laut einer Studie der FDA (Food and Drug Administration) von 2010 kann der Wirkstoff nicht nur als effektiv gegen Akne, sondern auch als sicher eingeordnet werden.
We, the Food and Drug Administration (FDA), are issuing this final rule to include benzoyl peroxide as a generally recognized as safe and effective (GRASE) active ingredient in over-the-counter (OTC) topical acne drug products.
Clyndamycin-Phosphat
Zusammen mit Benzoylperoxid und Tretinoin hat sich Clyndamycin-Phosphat als wirksam erwiesen. In einer Studie von 2010 wurde folgende Zusammensetzung untersucht:
- 1,2% Clyndamycin-Phosphat (Gel)
- 0,025% Tretinoin (Gel)
- 4% Benzoylperoxid (Waschlotion)
Innerhalb von nur 1 bis 2 Wochen verbesserten sich die Hautbilder der Probanden, wenn sie Gel und Waschlotion jeweils 1-Mal täglich anwendeten.
Arctium Lappa
Arctium Lappa ist ein Naturheilmittel aus der chinesischen Medizin. Die „Große Klette“, wie Arctium Lappa auf Deutsch genannt wird, ist aber auch im Westen verbreitet. Eine Studie von 2014 untersuchte ihre Effektivität:
Insgesamt 34 Probanden nahmen an der Studie teil und erhielten Arctium Lappa für bis zu 6 Monate. Und vor allem bei entzündlicher Akne konnte ein deutlicher Effekt festgestellt werden. Die Studienleiter gaben jedoch auch an, dass noch mehr Studienergebnisse notwendig sind, um ein allgemeingültiges Urteil fällen zu können.
Trotzdem ist Arctium Lappa eine gute Option für einen naturheilkundlichen Ansatz.
Lappa has shown positive effects in the treatment of acne especially of inflammatory type.
Probiotika
Probiotika werden nicht nur bei Dermatitis, sondern inzwischen auch häufiger bei Akne empfohlen. Und auch wenn es Anzeichen dafür gibt, dass sie bei Akne helfen können, ist die bisherige Studienlage noch nicht eindeutig, um die Anzeichen zu bestätigen, wie eine Analyse von 2014 zeigen konnte.
Their [probiotics] role in acne, wound healing, and photoprotection is promising, but larger trials are needed before a final recommendation can be made.
Glykolsäure
Der letzte Wirkstoff zu dem ich Studienergebnisse finden konnte: Glykolsäure
Auch Glykolsäure ist häufig in verschreibungsfreien Anti-Akne-Produkten zu finden – meist als Teil der Reinigungslösung. Eine Studie von 2014 untersuchte 60 Patienten, die 6 Wochen lang 2-Mal täglich eine Reinigungslösung mit Glykolsäure nutzten.
Vor allem bei milder Akne konnte sich eine Verbesserung des Hautbildes beobachten lassen. Zu schwerer Akne wurden leider keine Angaben gemacht.
[…] a topical cleansing product containing glycolic acid with pH 4 improved mild acne significantly following twice-daily application for 6 weeks as monotherapy.
Fazit: Welche Mittel gegen Akne helfen?
Die meisten verschreibungsfreien Wirkstoffe helfen bei milder und manchmal auch moderater Akne. Bei schwerer Akne sind sie aber häufig wirkungslos – hier müssen härtere Geschütze aufgefahren werden, so dass wir nicht um einen Arztbesuch herumkommen.
Wer jedoch nur an milder bis moderater Akne leidet, der sollte zunächst über Sport, Ernährung, Supplements und Sonnetanken versuchen diese zu lindern. Alle Details dazu findest Du auf dieser Seite: Übersicht über meine Akneartikel
Erst wenn sich durch diese Maßnahmen keine Besserung einstellt, sollten für mindestens 30 Tage verschreibungsfreie Anti-Akne-Mittel nacheinander getestet werden. Sollten diese ebenfalls nicht wirken, ist der Gang zum Hautarzt unumgänglich.
[…] Beitrag Mittel gegen Akne, die tatsächlich helfen erschien zuerst auf Fit Strong […]