Als Post-Exercise Supplement wird uns ziemlich viel verkauft. Eine Studie untersuchte jedoch den tatsächlichen Effekt von Gatorade, Powerbar-Riegeln und den veganen Clif-Bars im Vergleich zu Fast Food und fand kaum einen Unterschied.
Fast Food genau so hilfreich wie Gatorade
Untersucht wurden 11 Radfahrer, die jeweils zwei 90-minütige Trainingseinheiten und letztlich einen 20km-Lauf durchführten und zur Regeneration zum einen ein Sport Supplement (einen Gatorade Drink, oder einen Riegel von Powerbar bzw. Clif) und zum anderen Fast Food (Hamburger, Pommes Frites oder Brownies) erhielten.
- Zwischen den Einheiten wurden 4 Stunden Pause eingelegt
- Muskelbiopsien und Blutwerte wurden analysiert
- Blutglukose, Glykogen und Insulin wurden bestimmt
Entscheidend ist dabei jedoch, dass die Probanden keine großen Mengen an Fast Food erhielten:
We had participants eating small servings of the fast-food products, not giant orders of burgers and fries. Moderation is the key to the results we got.
Die Studienleiter fanden keinen Unterschied zwischen dem Effekt von Sport Supplements und Fast Food auf die erhobenen Werte:
There were no differences in the blood glucose and insulin responses. Similarly, rates of glycogen recovery were not different across the diets.
Ebenfalls interessant ist, dass sich die Zeiten der Probanden bei den Ausdauerleistungen nicht unterschieden.
There was also no difference across the diets for TT performance.
Natürlich muss hier nochmal darauf hingewiesen werden, dass nur moderate Mengen an Fast Food konsumiert wurden, trotzdem zeigt die Studie, wie sehr Sportdrinks und Fitnessriegel helfen … oder eben nicht helfen!
These data indicate that short-term food options to initiate glycogen resynthesis can include dietary options not typically marketed as sports nutrition products such as fast food menu items.
Fast Food ist zwar nicht unbedingt günstiger als ein Powerbar, aber ich glaube, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, dass wenn Fast Food denselben Effekt zeigen kann, den Post-Exercise Supplements haben, dann hilft nach dem Training sicher auch ein stinknormaler Apfel.
Die angesprochene Studie im Detail:
Postexercise Glycogen Recovery and Exercise Performance is Not Significantly Different Between Fast Food and Sport Supplements (von Michael J. Cramer, Charles L. Dumke, Walter S. Hailes, John S. Cuddy, Brent C. Ruby)
(Fotos im Artikel „McDonalds vs. Gatorade: Was ist sinnvoller nach dem Training?“: © By Angulitoooo – Own work, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43239893)
[…] Beitrag McDonalds vs. Gatorade: Was ist sinnvoller nach dem Training? erschien zuerst auf Fit Strong […]