Fit Strong Sexy

Train Hard - Eat Smart - Live Free

  • Blog
  • Meine Bücher
  • Podcast
  • Archiv

McDonalds vs. Gatorade: Was ist sinnvoller nach dem Training?

Dezember 9, 2017 by Michael Brauer 1 Comment

McDonalds vs. Gatorade: Was ist sinnvoller nach dem Training?Als Post-Exercise Supplement wird uns ziemlich viel verkauft. Eine Studie untersuchte jedoch den tatsächlichen Effekt von Gatorade, Powerbar-Riegeln und den veganen Clif-Bars im Vergleich zu Fast Food und fand kaum einen Unterschied.

Fast Food genau so hilfreich wie Gatorade

Untersucht wurden 11 Radfahrer, die jeweils zwei 90-minütige Trainingseinheiten und letztlich einen 20km-Lauf durchführten und zur Regeneration zum einen ein Sport Supplement (einen Gatorade Drink, oder einen Riegel von Powerbar bzw. Clif) und zum anderen Fast Food (Hamburger, Pommes Frites oder Brownies) erhielten.

  • Zwischen den Einheiten wurden 4 Stunden Pause eingelegt
  • Muskelbiopsien und Blutwerte wurden analysiert
  • Blutglukose, Glykogen und Insulin wurden bestimmt

Entscheidend ist dabei jedoch, dass die Probanden keine großen Mengen an Fast Food erhielten:

We had participants eating small servings of the fast-food products, not giant orders of burgers and fries. Moderation is the key to the results we got.

Die Studienleiter fanden keinen Unterschied zwischen dem Effekt von Sport Supplements und Fast Food auf die erhobenen Werte:

There were no differences in the blood glucose and insulin responses. Similarly, rates of glycogen recovery were not different across the diets.

Ebenfalls interessant ist, dass sich die Zeiten der Probanden bei den Ausdauerleistungen nicht unterschieden.

There was also no difference across the diets for TT performance.

Natürlich muss hier nochmal darauf hingewiesen werden, dass nur moderate Mengen an Fast Food konsumiert wurden, trotzdem zeigt die Studie, wie sehr Sportdrinks und Fitnessriegel helfen … oder eben nicht helfen!

These data indicate that short-term food options to initiate glycogen resynthesis can include dietary options not typically marketed as sports nutrition products such as fast food menu items.

Fast Food ist zwar nicht unbedingt günstiger als ein Powerbar, aber ich glaube, dass ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehne, wenn ich behaupte, dass wenn Fast Food denselben Effekt zeigen kann, den Post-Exercise Supplements haben, dann hilft nach dem Training sicher auch ein stinknormaler Apfel.

Die angesprochene Studie im Detail:

Postexercise Glycogen Recovery and Exercise Performance is Not Significantly Different Between Fast Food and Sport Supplements (von Michael J. Cramer, Charles L. Dumke, Walter S. Hailes, John S. Cuddy, Brent C. Ruby)

(Fotos im Artikel „McDonalds vs. Gatorade: Was ist sinnvoller nach dem Training?“: © By Angulitoooo – Own work, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=43239893)

Filed Under: Supplements Tagged With: Fast Food, Gatorade, Powerbar

Trackbacks

  1. McDonalds vs. Gatorade: Was ist sinnvoller nach dem Training? sagt:
    Dezember 9, 2017 um 9:05 am Uhr

    […] Beitrag McDonalds vs. Gatorade: Was ist sinnvoller nach dem Training? erschien zuerst auf Fit Strong […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen auf Fit Strong Sexy!

Ich bin Micha,
auf FSS experimentiere ich mit Fitness, Ernährung und Co. und zeige Dir anschließend was funktioniert und was nicht.

Neueste Kommentare

  • Raphael zu Alles zum Thema CrossfitIch habe auch sehr gute Erfahrungen mit Crossfit bzw. mit Ganzkörperübungen gemacht. Meine Lieblingsdisziplin ist
  • Jens Schmitt zu Alles zum Thema CrossfitHi, Super Artikel zum Thema Crossfit. Ich finde Crossfit echt super, sowohl für Einsteiger, wie
  • XFunShop zu Alles zum Thema Equipment und ToolsSuper Blog und gute beiträge :)
  • Julian zu 30 Tage NoFap ErfahrungsberichtHi Martin, dein Kommentar ist ja noch nicht so lange her, also antworte ich mal,
  • Michael Brauer zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hi Diana, Du kannst den Artikel von Peter hier gerne verlinken, so dass sich jeder
  • Diana zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hallo, auf der Seite von Peter Buchmann und dem Selbststest kommt das Ergebnis, dass 3x
  • BcAa zu Das Problem mit der ErnährungspyramideMir egal was die Pyramide Sagt! ich esse was ich für Richtig und Gesund halte
  • Makros finde ich gut zu Welche Mikronährstoffmängel sind am wahrscheinlichsten?Zink und Magnesium sind meine Fav. wirkt sich meist recht gut auf das Hautbild aus
  • kein Problem mit Whey zu 5 Nachteile von Whey ProteinHmm das mit der Akne oder Pickel durch Whey kann ich nicht bestätigen aber dat
  • Rudi zu Das beste Ausdauergerät bei ÜbergewichtIch bin ein Fan von Rudergeräten :) die sind in meinem Fitnessstudio meist frei :D

Affiliate-Links

Einige der Produkt-Links auf dieser Seite enthalten Affiliate-Links. Falls Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für Dich entstehen dabei keine Extrakosten.
Mehr Infos über Affiliate Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blogroll
  • Kontakt

Copyright © 2019 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in