Fit Strong Sexy

Train Hard - Eat Smart - Live Free

  • Starte Hier
  • Blog
  • Meine Bücher
  • Podcast
  • Archiv

Magnesium für Veganer

März 19, 2017 by Michael Brauer Leave a Comment

Magnesium für VeganerMagnesium ist besonders für Sportler interessant, weil bei ihnen der Bedarf erhöht ist. Weil es aber inzwischen in jedem Supermarkt Mg-Supplements zu kaufen gibt, haben gewiss auch viele Nicht-Sportler ihre Erfahrungen, zum Beispiel mit den zahlreichen Tabletten zum Auflösen, gemacht. Wie sieht es aber mit Magnesium für Veganer aus, die nicht unbedingt supplementieren wollen?

Wie viel Magnesium brauche ich?

Was sagt die DGE zur täglichen Magnesiumzufuhr? Für Erwachsene sind zwischen 300 und 400 mg täglich empfehlenswert. Wobei dies auch Schwangere und Stillenden abdeckt.

  • 400 mg ist daher mein Ziel

Übrigens habe ich bereits mehrere Artikel zum Thema Magnesium auf dieser Seite veröffentlicht: Magnesium und andere Supplements

Generell ist eigentlich nicht davon auszugehen, dass Veganer einem höheren Risiko ausgesetzt sind, an einem Mg-Mangel zu leiden. Wie immer sehe ich mir aber meine eigene Ernährung im Detail an:

Magnesium für Veganer – meine Ernährung im Detail

Lebensmittel Menge pro Woche
[in g]
Magnesium pro 100 g
[in mg]
Magnesium pro Woche
[in mg]
Reis (Basmati) 250 64 160
Kartoffeln 250 20 50
Haferflocken 300 139 417
Quinoa 70 198 138,6
Honigmelone 750 13 97,5
Nussmischung 200 160 320
Paranüsse 200 160 320
Pekannüsse 100 140 140
Grüne Bohnen 125 23 28,75
Chiasamen 70 360 252
Leinsamen 70 350 245
Brokkoli 200 24 48
Kopfsalat 250 11 27,5
Mandelmilch 2.000 8 160
Banane 2.500 36 900
Apfel 2.500 6 150
Himbeeren 1.000 30 300
Avocado 1.500 25 375
Champignons 150 13 19,5
Datteln 200 50 100
Cranberries 200 6 12
Zucchini 100 22 22
Kiwi 1.000 24 240
Gesamt 4522,85

4.523 mg pro Woche ergeben 646 mg Magnesium täglich. Damit liege ich sogar mehr als 50% über der Empfehlung. Nicht zu vergessen ist auch mal wieder das Trinkwasser. Typische Mineralwasser enthalten nochmal 20-100 mg Magnesium pro Liter. Mit einem Mangel ist bei mir also nicht zurechnen, konsumiere ich nicht vielleicht sogar schon zu viel?

Laut verschiedenen Studien (hier und hier) ist eine Überdosierung erst ab Mengen von 5.000 mg täglich zu erwarten. Vorher können zwar auch in Einzelfällen Verdauungsstörungen auftreten, aber da ich diese bisher nicht erlebt habe, gehöre ich wohl nicht zu diesen Einzelfällen.

Hochwertige Magnesiumquellen

Bei mir sind es die Nüsse, Chiasamen, Leinsamen und Haferflocken, die mir genug liefern. Es gibt aber wie immer auch andere Lebensmittel, die gute Quellen für Magnesium darstellen:

Getreide – Besonders Vollkorn enthält signifikante Mengen von 30-60 mg Mg pro 100 g.

Milchprodukte – Milch selbst enthält nicht so viel, aber Käseprodukte liefern im Schnitt 30 mg pro 100 g.

Fleisch und Fisch – Etwa 20–30 mg sind zum Beispiel in Pute, Schwein, Hering und Forelle enthalten.

Süßigkeiten – Gute Nachrichten, Schokolade und Marzipan sind ziemlich hochwertige Magnesiumquellen. Schokolade mit hohem Kakaoanteil enthält 100 mg Magnesium und mehr, Marzipan sogar 120 mg pro 100 g.

Bohnen und Linsen – Ebenfalls hochwertige Magnesiumquellen, mit 100-150 mg Magnesium pro 100 g, je nach Art.

Fazit: Magnesium ist für Veganer kein Problem

Magnesium ist also auch kein Problem für Veganer. Fleisch, Fisch und Milchprodukte enthalten sogar deutlich geringere Magnesiummengen als etwa Bohnen, Linsen und Nüsse. Auch Trinkwasser ist eine gute Quelle, so dass Magnesium ganz sicher kein Grund ist, eine vegane Ernährung abzulehnen.

Ich persönlich erhalte derzeit mehr als den empfohlenen Tagesbedarf an Magnesium durch nicht-tierische Lebensmittel.

Quelle für die Nährwerte: Nährwertrechner und fddb

Filed Under: Ernährung Tagged With: Magnesium, Vegan

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen auf Fit Strong Sexy!

Ich bin Micha,
auf FSS experimentiere ich mit Fitness, Ernährung und Co. und zeige Dir anschließend was funktioniert und was nicht. Mehr über mich und meine Seite


Hol' Dir das kostenlose E-Book
"No Gym! Training ohne Fitnessstudio"

Neueste Kommentare

  • Ilona zu Whey Protein für Muskelaufbau – Was, wann, wie viel und warum überhaupt?Hallo Micha, vielen Dank für diesen tollen Artikel. Ich suche schon länger nach Antworten. Ich
  • Bauchtrainer zu 10 Mythen beim BauchmuskeltrainingVielen Dank für diesen Beitrag! Es war wirklich aufschlussreich! Liebe Grüße :)
  • Michael Brauer zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hi Ellen, ich habe im Schnitt auf eine Stunde abgezielt, einzelne Long Runs haben natürlich
  • Ellen Peleikis zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hallo Michael, wie willst du nach FIRST trainieren, wenn du nur eine Stunde pro Woche
  • Rigipsdübel zu Wie schnell bauen wir natürlich Muskeln auf?Das ist ja mal ein informativer, sorgfältig mit Liebe zum Detail geschriebener Artikel. Vielen Dank!
  • Martin zu 30 Tage NoFap ErfahrungsberichtHallo, Danke für den Bericht! Als ich so um die 23 Jahre alt war, habe
  • Babsi zu Proteinabsorption im Detail: Wie viel Protein solltest Du konsumieren um Muskeln aufzubauen?Toller Bericht ! Danke ! Bringt Licht ins Dunkel
  • tailgatesports zu FSS 071: Muskelaufbau im Kaloriendefizitbin auch schon eine Weile am Muskeln aufbauen, find es nämlich extrem schön, wenn Frauen
  • Michael Brauer zu Welches Ausdauergerät ist am effektivsten?Hi Tatsiana, in diesen Artikel findest Du noch weitere Infos, die evtl. helfen könnten: http://fitstrongsexy.de/ausdauer-und-krafttraining-am-selben-tag-durchfuehren/
  • Michael Brauer zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hi, ich habe keinen Einfluss auf den Trainingsplan der Uni und ihn auch nicht auf

Affiliate-Links

Einige der Produkt-Links auf dieser Seite enthalten Affiliate-Links. Falls Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für Dich entstehen dabei keine Extrakosten.
Mehr Infos über Affiliate Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blogroll
  • Kontakt

Copyright © 2018 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in