Neben dem Standardsprung beim Jump Rope Training, dem Double Jump, gibt es auch noch den Alternate Jump. Genau mit diesem befassen wir uns in dieser Woche.
Vor der Challenge:
- Lies Dir auf jeden Fall die Einleitung zur 365 Challenge durch
- In diesem Beitrag erkläre ich Dir, wie Du bei der 365 Challenge trainieren solltest
- Hier findest Du alle Beiträge zur 365 Challenge in der Übersicht
Was solltest Du aus Woche 29 mitgenommen haben?
In der letzten Woche haben wir uns mit dem Box Jump auseinandergesetzt, der eigentlich nur eine Erweiterung des Jump Squats war. Dennoch solltest Du auch hier auf Deine Technik achten und sicherstellen, dass Du die Übung sauber ausführen kannst.
Was erwartet Dich in Woche 30?
Neben dem Double Jump gibt es im Jump Rope Training noch einen zweiten Standardsprung, mit dem wir uns in dieser Woche befassen wollen. Dieser ist der Alternate Jump.
Was sind Alternate Jumps?
Alternate Jumps sind schnell erklärt. Bei dieser Übung springst Du mit einem Fuß vom Boden ab und landest mit dem anderen. Da Deine Füße immer im Wechsel auf dem Boden aufkommen, nennt sich dieser Sprung eben Alternate Jump.
Wie sehen saubere Alternate Jumps aus?
Auch beim Alternate Jump geht es darum mit einer federnden Bewegung zu landen und in den Knien leicht gebeugt zu bleiben. Zusätzlich solltest Du den Oberkörper aufrecht halten und die Schwungbewegung vor allem aus dem Handgelenk erzeugen.
Wenn Du bereits den Double Jump beherrschst, wird es Dir nicht so schwer fallen die dort gelernte Technik auf den Alternate Jump zu übertragen.
Ein passendes Video gibt es auch hier wieder:
In dem Video werden noch viele andere Sprünge und Tricks gezeigt. Innerhalb der 365 Challenge beschränken wir uns nur auf die beiden Basissprünge (Double Jump und Alternate Jump). Solltest Du aber Spaß am Training mit dem Speed Rope haben, findest Du in dem Video ein paar gute Anregungen für die nächsten Techniken.
Der Alternate Jump selbst wird übrigens bei ca. 1:20 min des Videos erklärt.
Workouts Woche 30
- In Workout 1 kommen wir direkt zum Alternate Jump.
- Unser Ladder Training in Workout 2 bleibt bestehen.
- Auch Workout 3 hat sich nicht verändert.
Workout 1 – Montag
Kategorie: Ausdauer | |
Übungen: | · 60s Alternate Jump
· 20s Pause · 6 Runden |
Ziel: | Techniktraining |
Workout 2 – Mittwoch
Kategorie: Kraft/Ausdauer | |
Übungen: | · +10s Sprint
· +1 Box Jumps · +1 Clap Push-ups · +10s Pause · Ladder Training |
Ziel: | So viele Runden wie möglich zu schaffen und saubere Technik bei den Box Jumps |
Workout 3 – Freitag
Kategorie: Kraft | |
Übungen: | · 10 Squats (Langhantel)
· 10 Deadlifts · 10 Bent Over Row · 10 Benchpress · Max. Pull-ups · 30s Plank · 3min Pause · 3 Runden |
Ziel: | Saubere Technik und Gewichte |
Workout-Grafik: Zum Herunterladen einfach anklicken und kopieren
Schreibe einen Kommentar