Fit Strong Sexy

Train Hard - Eat Smart - Live Free

  • Blog
  • Meine Bücher
  • Podcast
  • Archiv

Eine Gallone Wasser pro Tag – Ein 30-Tage-Experiment

Januar 6, 2016 by Michael Brauer Leave a Comment

Eine Gallone Wasser pro TagWasser ist das wichtigste Lebensmittel für uns und eigentlich auch das einzige Getränk, das wir wirklich brauchen. Ich denke, so weit sind wir uns auch alle einig. Kontrovers wird es erst, wenn wir darüber diskutieren wollen, wie viel Wasser pro Tag denn jetzt gesund sein soll. In diesem Experiment habe ich 30 Tage lang im Schnitt eine Gallone Wasser täglich getrunken. Hier sind meine Resultate.

Inhaltsverzeichnis

  • Keypoints in „Eine Gallone Wasser pro Tag – Ein 30-Tage-Experiment“
  • 1. Warum eine Gallone Wasser pro Tag?
  • 2. Die Vorteile von so viel Wasser
  • 3. Mein Experiment mit einer Gallone Wasser pro Tag
  • 4. Welche Vorteile habe ich erlebt?
  • Fazit – trinke ich weiterhin eine Gallone Wasser pro Tag?

Keypoints in „Eine Gallone Wasser pro Tag – Ein 30-Tage-Experiment“

Gesamtlesezeit: ca. 10min

  • Wasser zu trinken hat viele Vorteile
  • Ich habe vor dem Experiment mindestens 2-3 Liter pro Tag getrunken
  • Meinen Wasserkonsum auf eine Gallone pro Tag zu erhöhen hat mir nichts gebracht

Wasser trinken Zitat

1. Warum eine Gallone Wasser pro Tag?

Als ich von der Empfehlung las, eine Gallone Wasser pro Tag zu trinken, musste ich erst einmal googeln, wie viel eine Gallone denn nun ist.

Eine Gallone entspricht ungefähr 3,78 Liter.

Die Empfehlung, 2-3 Liter pro Tag und für jede Stunde Sport einen weiteren Liter zu trinken, kannte ich bereits. Ohne es genau zu messen, denke ich auch, dass ich diese Empfehlung das ganze Jahr über eingehalten habe.

Eine Gallone ist also von meinem üblichen Wasserkonsum nicht sehr weit entfernt, aber dennoch wollte ich wissen, ob es mir vielleicht Vorteile bringt, ein bisschen mehr Wasser zu trinken. Schließlich werden die vielen Vorteile ja auch im Netz zahlreich angepriesen.

2. Die Vorteile von so viel Wasser

Viele der Vorteile von Wasser beziehen sich zunächst einmal auf einen ausreichenden Wasserkonsum und nicht zwangsläufig auf die Menge einer Gallone. Doch wo genau liegt diese ausreichende Menge für jeden individuell?

Wer weniger als 2-3 Liter pro Tag trinkt, konsumiert höchstwahrscheinlich zu wenig Wasser.

Die genaue Menge, die wir trinken sollten, ist aber natürlich von vielen Faktoren abhängig:

  • Alter
  • Körpergewicht
  • Körperzusammensetzung (Muskelmasse/Fettmasse)
  • Körperliche Aktivität
  • Sonstige konsumierte Getränke
  • Konsumierte Nahrung im Allgemeinen
  • Umgebungstemperatur
  • Schlafdauer

Hier findet sich die sinnvolle Idee hinter der Gallone pro Tag: Denn mit einer Gallone pro Tag deckt eigentlich jeder Mensch seinen Wasserbedarf ausreichend.

Vorteile eines ausreichenden Wasserkonsums

Es geht also nicht zwangsläufig um die Gallone, sondern mehr um einen für Dich ausreichenden Wasserkonsum. Ist Dein Bedarf gedeckt, stellen sich viele Vorteile ein:

Abnehmen – Falls Du abnehmen möchtest, kannst Du Wasser sehr gut zur Hungerkontrolle einsetzen. Ein Glas Wasser vor einer Mahlzeit wirkt sättigend und führt in der Folge zu einer geringeren Kalorienaufnahme (siehe hier).

Hautbild – Falten, Cellulite, trockene Haut und sogar Akne werden bei einem ausgeglichenen Flüssigkeitshaushalt reduziert. Wasser = günstigstes Beautyprodukt der Welt!

Detox – Viele Schadstoffe sammeln sich durch unsere Nahrung und äußere Reize an. Nur ein ausgeglichener Flüssigkeitshaushalt kann diese auch wieder aus dem Organismus schleusen.

Anregung des Stoffwechsels – Es ist erwiesen, dass Wasser die metabolische Rate erhöht. Zwar ist dieser Effekt zeitlich begrenzt, aber der Stoffwechsel wird durch mehr Wasser angeregt (siehe hier).

Konzentration – Konzentrationsverlust und sogar Kopfschmerzen sind Symptome bei einem Wassermangel. Jedoch würde ich deshalb nicht so weit gehen und behaupten, dass eine Gallone Wasser unsere Konzentrationsfähigkeit verbessern kann.

Leistungsfähigkeit – Beim Sport und bei intensiver körperlicher Belastung verlieren wir sehr viel Flüssigkeit. Unser Körper versucht sich durchs Schwitzen selbst zu kühlen und es ist deshalb klar, dass wir eine höhere Leistungsfähigkeit besitzen, wenn unser Flüssigkeitshaushalt ausgeglichen ist, weil wir so mehr schwitzen können.

3. Mein Experiment mit einer Gallone Wasser pro Tag

Mein Experiment bestand also daraus, eine Gallone (knapp 3,78 Liter) Wasser pro Tag zu trinken. Der Zeitraum betrug exakt 31 Tage, vom 25.11.15 bis zum 25.12.15.

In dieser Zeit habe ich die Menge an Wasser gemessen, die ich getrunken habe und dabei auf die oben erwähnten Vorteile und Effekte geachtet. Zusätzlich habe ich mein Gewicht und meinen Körperfettanteil jeden Morgen erfasst.

Als Ergänzung muss ich jedoch vorab noch einmal auf meine Ausgangslage eingehen. Denn ich habe bereits vor dem Experiment mindestens 2-3 Liter Wasser täglich getrunken. An Tagen, an denen ich trainiert habe, sogar noch mehr.

Wie viel Wasser habe ich im Detail getrunken?

Insgesamt habe ich in dem Zeitraum knapp 117 Liter getrunken, wodurch ich auf einen Durchschnitt von 3,77 Liter pro Tag komme. Damit liege ich knapp unter einer Gallone, was aber vor allem daran liegt, dass ich einen Cheat Day pro Woche eingelegt habe, an dem ich nicht nur Wasser getrunken habe.

Gegen Ende des Experiments ist mir auch ein wenig die Puste ausgegangen, weil die Weihnachtszeit nahte. In der Weihnachtswoche trainiere ich deutlich weniger, weshalb ich dementsprechend auch weniger Wasser trinke.

Hier ist mein Wasserkonsum im Detail in Litern:

Wasser getrunken im Detail

Wie oft musste ich währenddessen aufs Klo?

Es war mir wichtig, auch zu erfassen, wie oft ich während des Experiments aufs Klo musste. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass ich mehr auf Toilette musste, je mehr ich trank – keine bahnbrechende Erkenntnis, ich weiß. Ich konnte aber auch beobachten, dass mein Urin immer klarer wurde, je mehr ich trank.

Über die Urinfarbe lässt sich also sehr gut erkennen, ob wir zu viel oder zu wenig getrunken haben.

Hier sind meine Toilettengänge (übrigens waren es 273 in Summe) während der 31 Tage in der Übersicht:

Toilettengänge pro Tag

Mein Gewicht und mein Körperfettanteil während des Experiments

Ich bin relativ fit und aktiv, weshalb ich hier keine großartigen Veränderungen erwartet habe. In dem Zeitraum schwankten mein Gewicht zwischen 68 und 70kg und mein Körperfettanteil zwischen 8,5 und 9,4%.

Mein Gewicht:

Gewicht beim Wasser trinken Experiment

In der Weihnachtswoche ging es etwas nach oben – vielen Dank an meine Mutter und die Süßigkeiten, die sie vor und an Weihnachten gerne verschenkt.

Mein Körperfettanteil:

Körperfettanteil beim Wasser trinken Experiment

Auch hier ging es an Weihnachten etwas nach oben.

4. Welche Vorteile habe ich erlebt?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich kaum Vorteile erlebt habe. Ich denke aber, dass das vor allem daran lag, dass ich bereits vor dem Experiment viel Wasser getrunken hatte. Schauen wir uns mal die von dem Experiment zu erwartenden Vorteile genauer an:

Abnehmen und Anregung des Stoffwechsels – Dies war nicht mein Ziel, da ich sowieso einen niedrigen Körperfettanteil habe und es ergab sich während der 31 Tage bei mir auch kein Effekt.

Hautbild – Hier könnte ich der Gallone den einzigen echten Vorteil zuschreiben. Ich habe schon seit meiner Jugend relativ dicke Augenringe und je mehr Wasser ich trinke, desto weniger stark sind diese ausgeprägt. Aber auch hier fällt der Unterschied zwischen 2-3 Litern und einer Gallone pro Tag nur sehr gering aus.

Detox – Bis auf meinen Cheat Day ernähre ich mich sehr gesund, weshalb auch das Entgiften nicht mein Ziel war. Gefühlt muss ich sagen, dass die Gallone Wasser mir hier nichts gebracht hat.

Konzentration und Leistungsfähigkeit – Auch hier konnte ich keine nennenswerten Effekte feststellen. Schade eigentlich. Wenn mir eine Gallone Wasser dabei geholfen hätte, beim Training ein paar Gewichtsscheiben mehr aufzulegen, wäre dieses Experiment für mich ein voller Erfolg gewesen.

Fazit – trinke ich weiterhin eine Gallone Wasser pro Tag?

Du hast es wahrscheinlich schon erahnt: Ich trinke wieder meine übliche Menge von 2-3 Litern pro Tag. Wenn es überhaupt einen erkennbaren Effekt bei einer Gallone Wasser pro Tag für mich gegeben hat, dann bezog er sich auf mein Hautbild. Dieser Effekt fällt aber so gering aus, dass er mir nur bei sehr genauem Hinsehen aufgefallen ist.

Ich habe auch überlegt, dieses Experiment nicht auf meiner Seite zu veröffentlichen, weil es mir eigentlich nichts gebracht hat. Aber ich denke, dass es auch wichtig ist, Dinge zu zeigen, die nicht die zu erwartenden Erfolge bringen.

Bezogen auf mein Experiment kann ich jetzt immerhin sagen:

Eine Gallone Wasser pro Tag bringt keine Vorteile , sofern Du bereits Deinen Wasserhaushalt ausreichend deckst.

Wenn Dein Urin klar ist und Du etwa 5- bis 8-mal pro Tag auf der Toilette bist, dürfte Dein Wasserhaushalt im Gleichgewicht sein.

Wie viel Wasser pro Tag trinken Regel

Meine Fragen an Dich: Wie viel trinkst Du pro Tag? Trinkst Du eher nach Gefühl oder versuchst Du genau zu erfassen, wie viel Du tatsächlich trinkst?

(Fotos im Artikel „Eine Gallone Wasser pro Tag: Ein 30-Tage-Experiment“: © Dollarphotoclub.com: psdesign1)

Filed Under: FSS Experiments Tagged With: Wasser

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Willkommen auf Fit Strong Sexy!

Ich bin Micha,
auf FSS experimentiere ich mit Fitness, Ernährung und Co. und zeige Dir anschließend was funktioniert und was nicht.

Neueste Kommentare

  • Raphael zu Alles zum Thema CrossfitIch habe auch sehr gute Erfahrungen mit Crossfit bzw. mit Ganzkörperübungen gemacht. Meine Lieblingsdisziplin ist
  • Jens Schmitt zu Alles zum Thema CrossfitHi, Super Artikel zum Thema Crossfit. Ich finde Crossfit echt super, sowohl für Einsteiger, wie
  • XFunShop zu Alles zum Thema Equipment und ToolsSuper Blog und gute beiträge :)
  • Julian zu 30 Tage NoFap ErfahrungsberichtHi Martin, dein Kommentar ist ja noch nicht so lange her, also antworte ich mal,
  • Michael Brauer zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hi Diana, Du kannst den Artikel von Peter hier gerne verlinken, so dass sich jeder
  • Diana zu Warum reicht 3-mal Laufen pro Woche fürs Marathontraining?Hallo, auf der Seite von Peter Buchmann und dem Selbststest kommt das Ergebnis, dass 3x
  • BcAa zu Das Problem mit der ErnährungspyramideMir egal was die Pyramide Sagt! ich esse was ich für Richtig und Gesund halte
  • Makros finde ich gut zu Welche Mikronährstoffmängel sind am wahrscheinlichsten?Zink und Magnesium sind meine Fav. wirkt sich meist recht gut auf das Hautbild aus
  • kein Problem mit Whey zu 5 Nachteile von Whey ProteinHmm das mit der Akne oder Pickel durch Whey kann ich nicht bestätigen aber dat
  • Rudi zu Das beste Ausdauergerät bei ÜbergewichtIch bin ein Fan von Rudergeräten :) die sind in meinem Fitnessstudio meist frei :D

Affiliate-Links

Einige der Produkt-Links auf dieser Seite enthalten Affiliate-Links. Falls Du über diese Links ein Produkt kaufst, erhalte ich eine Provision. Für Dich entstehen dabei keine Extrakosten.
Mehr Infos über Affiliate Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Blogroll
  • Kontakt

Copyright © 2019 · Modern Portfolio Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in