Heute nennt sich vieles Crossfit um vom Hype und der Marketingwirkung des Originals zu profitieren. Zwar ist der Name Crossfit inzwischen rechtlich geschützt, so dass man davon ausgehen kann, dass auch Crossfit drinsteckt, wo Crossfit drauf steht, jedoch gibt es auch Systeme die sich gerne an Crossfit anlehnen, ohne wirklich etwas damit zu tun zu haben. Um „echtes“ Crossfit von „falschem“ zu unterscheiden, müssen wir das System aber nur zerlegen und prüfen, ob es der Crossfit Philosophie entspricht.
Was ist die Crossfit Philosophie?
CrossFit hat eine offizielle Seite, auf der die Philosophie wie folgt beschrieben wird:
CrossFit is the principal strength and conditioning program for many police academies and tactical operations teams, military special operations units, champion martial artists, and hundreds of other elite and professional athletes worldwide.
Our program delivers a fitness that is, by design, broad, general, and inclusive. Our specialty is not specializing. Combat, survival, many sports, and life reward this kind of fitness and, on average, punish the specialist.
CrossFit contends that a person is as fit as they are proficient in each of ten general physical skills: cardiovascular/respiratory endurance, stamina, strength, flexibility, power, speed, agility, balance, coordination, and accuracy
Im Zentrum der Crossfit Philosophie stehen also:
- Ausdauer
- Kraft
- Beweglichkeit
- Koordination
- Geschwindigkeit
- Balance
Was bedeutet die Crossfit Philosophie konkret?
Crossfit ist also ein Trainingsprogramm welches Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination durch ein variantenreiches und herausforderndes Training schult. Dabei greift Crossfit Inhalte aus Sportarten wie
- Bodybuilding
- Kraftsport
- Leichtathletik
- Turnen
- Gymnastik
- Ausdauersport
auf und kombiniert diese miteinander um ein immer wieder neues und abwechslungsreiches Workout zu bieten, welches einen an seine individuellen Grenzen bringt und dadurch spezifische Fortschritte erlaubt.
Für wen ist Crossfit geeignet?
Wer sich von der Crossfit Philosophie angesprochen fühlt, ist natürlich geeignet für Crossfit. Wenn man sich aber in Crossfit-Boxen und Trainingskursen umsieht, findet man immer wieder die gleichen Trainingstypen:
- Anfänger – Für Anfänger ist Crossfit ein sinnvolles Trainingsprogramm, da eine Betreuung während jedes Workouts geboten wird. Nicht wie beim klassischen Kraftsport im Fitnessstudio, wo man nach der einstündigen Geräteeinweisung meist auf sich selbst gestellt ist.
- Gruppentiere – Wer gerne in einer Gruppe Sport treibt, ist ebenfalls häufig beim Crossfit zu finden. Anders als bei Aerobikkursen, geht es beim Crossfit auch darum gemeinsam ein Ziel zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen und nicht nur gemeinsam zu trainieren.
- Fitness-Freaks – Fortgeschrittene auf der Suche nach einer neuen Herausforderung werden ganz sicher beim Crossfit fündig. Der große Variantenreichtum der Workouts bietet Abwechslung und viele Facetten, wodurch es nie langweilig wird.
- Masochisten – Seien wir ehrlich, einige der Kursteilnehmer sind auch einfach nur Masochisten. Crossfit bring einen an die persönlichen Grenzen und ist daher eine Anlaufstelle für Menschen, die genau diese Grenzen kennenlernen wollen.
- Ehemalige Athleten und Militärs – Ein Crossfit Workout hat große Ähnlichkeit mit einem militärischen Drill, wobei jedoch der Umgangston herzlicher (zumindest nach meiner Bundeswehr-Erfahrung) ist. Diese Art des Trainings zieht natürlich ehemalige Athleten und Militärs an.
- Menschen die effektiv abnehmen wollen – Auch sie findet man in Crosstrainingkursen – Menschen die gerne abnehmen wollen und nach einer effektiven Methode suchen dies zu schaffen. Und die gute Nachricht ist, mit Crossfit kannst Du abnehmen.
Hey guys,
ich bin schon öfter im Fitnisstudio und das sieht man an meinem magischen six pack auch. Allerdings gebe ich mich damit nich zu frieden und möchte eine Stufe höher gehen. CrossFit hört sich dabei gut an. Haben sie bestimmte angebote, die zu mir passen würde ?
Alter : 19
Wohnort: Nähe Dortmund
Hi Malte,
in Dortmund habe ich selbst noch nie in einer Box trainiert.
Versuch es aber mal mit der Crossfit Map: https://map.crossfit.com/
Vielleicht findest Du hier ein passendes Angebot.
Gruß
Micha