Abnehmen mit Ausdauertraining ist immer noch die beliebteste Methode der meisten Menschen in den Fitnessstudios und Sportvereinen. Sei es, dass sie auf Cardiogeräte, klassisches Joggen oder Aerobickurse zurückgreifen. Doch ist Abnehmen mit Ausdauertraining wirklich effektiv?
Kann man mit Ausdauertraining abnehmen?
Generell haben wir es beim Abnehmen mit einem simplen Zusammenhang zu tun:
Verbrauchte Kalorien > Konsumierte Kalorien = Abnehmen
Zwar ist diese Formel stark vereinfacht, aber sie hat dennoch ihre Gültigkeit.
Damit man mit dem Ausdauertraining abnehmen kann, muss man also nur ausreichend Kalorien damit verbrennen.
Wie viele Kalorien verbrennt man beim Ausdauertraining?
Für 30min moderate Belastung ergeben sich für verschiedene Ausdauersportarten folgende Werte (Angaben in kcal/30min):
60kg | 70kg | 80kg | 90kg | 100kg | |
Laufen | 240-300 | 280-350 | 320-400 | 360-450 | 400-500 |
Schwimmen | 130-200 | 150-225 | 175-250 | 200-275 | 225-300 |
Walking | 160 | 190 | 220 | 250 | 275 |
Radfahren | 180-250 | 210-275 | 240-300 | 270-325 | 300-350 |
Inlineskaten | 200 | 250 | 280 | 300 | 350 |
Warum ist Abnehmen mit Ausdauertraining sinnvoll?
Wie man sieht, kann man mit dem Ausdauertraining eine Menge Kalorien verbrennen. Je nach Intensität und Dauer natürlich mal mehr und mal weniger. Entscheidend ist aber, dass man mit dem Ausdauertraining Kalorien verbrennen kann, die man ohne Ausdauertraining nicht verbrennen würde.
Wer also vor der Frage steht, ob er Ausdauertraining in seine Abnehmstrategie einfließen lassen sollte oder nicht, der sollte sich immer wieder verdeutlichen, dass jede Art der Bewegung Kalorien verbrennt. Kalorien die ohne diese Bewegung weniger konsumiert werden müssten, um abnehmen zu können.
Abnehmen nur durch Ausdauertraining
Auch wenn man mit dem Ausdauertraining viele Kalorien pro Zeiteinheit verbrennen kann, ist es nicht die effektivste Art um mit Sport abnehmen zu können. Das Krafttraining hat zusätzlich zur absoluten Menge an verbrannten Kalorien noch Vorteile zu bieten, die beim Ausdauertraining nicht in dem Maße auftreten.
Damit ist nicht gesagt, dass Abnehmen nur mit Ausdauertraining nicht möglich ist. Es heißt nur, dass Abnehmen mit Krafttraining und einem ergänzenden Ausdauertraining effektiver ist. Dies liegt vor allem an zwei Ursachen:
- Dem Nachbrenneffekt: Dieser tritt beim Krafttraining sehr deutlich auf und ist beim Ausdauertraining kaum ausgeprägt.
- Dem erhöhten Grundumsatz: Durch ein intensives Ausdauertraining kommt es nicht zu nennenswerten Zuwächsen an Muskelmasse. Diese Muskelmasse wird beim Krafttraining aufgebaut und hilft im Alltag dabei mehr Kalorien zu verbrennen.
Zusammenfassung
Zusammengefasst kann man sagen, dass Abnehmen mit Ausdauertraining möglich und sogar sinnvoll ist. Jedoch gibt es mit dem Krafttraining und dem kombinierten Training aus Kraft und Ausdauer effektivere Alternativen.
Wer wenig Zeit für Sport hat, sollte sich daher auf sein Krafttraining konzentrieren und falls noch Zeit vorhanden ist, ein Ausdauertraining ergänzend durchführen.
(Fotos im Artikel „Abnehmen mit Ausdauertraining“: © fotolia.com: oneinchpunch)
Schreibe einen Kommentar